
OPTIMIERUNG
Das grundlegende Prinzip im Strahlenschutz wird mit ALARA abgekürzt: As Low As Reasonably Achievable – so wenig wie mit vertretbarem Aufwand möglich. Der Umgang mit ionisierenden Strahlen erfordert, jede Strahlenexpositions so niedrig zu gestalten, wie es nach aktuellem Stand der Technik möglich ist.
Praktizierter Strahlenschutz erfordert eine stetige Überwachung, Analyse und Auswertung der Dosimetrie, um Untersuchungsprotokolle auf dedizierte Fragestellungen und das jeweilige Patientenkollektiv zuzuschneiden.
Technische Neuerungen, Anwenderschulungen sowie die kontinuierliche Anpassung von Workflows sorgen nicht nur dafür, Expositionssituationen so gering wie möglich zu halten, sondern gewährleisten ebenfalls eine ideale Auslastung der Modalitäten.
Durch die einzigartige, fachübergreifende Zusammenarbeit von Physikern, Entwicklungsingenieuren und Wissenschaftlern sind wir in der Lage, altbewährte Techniken und neuste wissenschaftliche Erkenntnisse Co.MPE.tent zusammenzuführen. Dabei arbeiten wir nach den Qualitätsmanagementstandards EN ISO 13485 : 2016-3